"Erbe der Macht I Nazi- und Nachkriegsgesetze, die uns verfolgen und prägen" von Sterling
In „Erbe der Macht I Nazi- und Nachkriegsgesetze, die uns verfolgen und prägen“ wirft der Autor Sterling einen unerschrockenen Blick auf die dunklen Wurzeln der deutschen Gesetzgebung und ihre fortwährende, oft verborgene Wirkung bis in die Gegenwart. Dieses bahnbrechende Werk untersucht nicht nur die Gesetze des Dritten Reichs, die unter dem Deckmantel des „Schutzes“ die Gesellschaft unterdrückten, sondern auch ihre Nachwirkungen in der Bundesrepublik Deutschland – Gesetze, die nach dem Krieg reformiert oder sogar weitergeführt wurden und deren gelebte Konsequenzen uns bis heute verfolgen.
Sterling führt die Leser durch eine detaillierte Analyse von Gesetzen, die ursprünglich darauf abzielten, die Kontrolle über das Volk zu erlangen – von der Zwangssterilisation und den Eheverboten unter den Nazis bis zu den subtileren, aber nicht minder wirkungsvollen Regelungen der Nachkriegszeit. Der Autor zeigt auf, wie diese Gesetze nicht nur das Leben der betroffenen Menschen zerstörten, sondern in einer Vielzahl von gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Systemen fortlebten und die deutsche Gesellschaft über Generationen prägten.
„Erbe der Macht “ deckt die ideologischen Grundlagen auf, die hinter diesen Gesetzen standen, und fragt nach der Verantwortung der Nachkriegspolitiker, die diese oft direkt oder indirekt fortführten. Sterling beleuchtet die juristischen Erben...
| Number of pages | 92 |
| Edition | 1 (2025) |
| Format | A5 (148x210) |
| Binding | Paperback w/ flaps |
| Colour | Black & white |
| Paper type | Coated Silk 90g |
| Language | German |
Have a complaint about this book? Send an email to [email protected]
login Review the book.